Skip to main content
Pott of Gold, Das war das Pott of Gold 2025

800 Besucher*innen beim ersten POGOA

Das erste Pott of Gold – Open Air (POGOA) ist Geschichte. Rund 800 Besucher*innen feierten bei bestem nicht-irischen Wetter. Trocken, nicht zu warm, nicht zu kalt. Die monatelangen Vorbereitungen haben sich aus unserer Sicht absolut gelohnt. Ihr habt eine unglaublich schöne, friedliche und stimmungsvolle Atmosphäre auf das Festivalgelände am Ennepebogen gezaubert. Dafür danken wir euch sehr! Euer Feedback war überwältigend und deshalb stand für uns schnell fest: das Festival muss fortgesetzt werden. Und das machen wir auch. Notiert euch schon mal den 15.08.2026. Oder noch besser: sichert euch jetzt schon eure Tickets.

Pünktlicher Start und große Ehre

Pünktlich um 14:30 Uhr eröffnete ein Dudelsackspieler vom Clan MacLaren das Festival. Bei 50 Liter Freibier, serviert von der Band, konnte man locker in den Tag starten und auf dem Festivalgelände die liebevollen Dekoelemente entdecken oder ein Pläuschchen am Stand des Clans oder unserem Supporter Fanclub, der OLD GANG, halten. Zu frisch gezapftem Guinness in neuem Merch ging es auch schon in das erste Highlight des Tages.

Pott of Gold, Das war das Pott of Gold 2025
© photocarie

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Gevelsberg

Der Bürgermeister der Stadt Gevelsberg Claus Jacobi ermöglichte uns und unserer gesamten Crew den feierlichen Eintrag in das goldene Buch der Stadt. Was für eine Ehre! Es hatten nicht nur die gebürtigen Gevelsberger der Band ein bisschen Pipi in den Augen. Bürgermeister Claus Jacobi würdigte uns in seiner Ansprache. Für die beiden Bandmitglieder aus Gevelsberg, Dwight O’Reilly und Ian McFlannigan, war dieser Moment besonders emotional, da sie ihr Heimatwappen als Tattoo tragen. Bei der Zeremonie flossen Tränen. Als Dankeschön erhielt Jacobi die ersten beiden Tickets für das „Pott of Gold“ 2026, und sagte sofort zu, zu kommen.

Pott of Gold, Das war das Pott of Gold 2025

Abwechslungsreiches Line-Up und Party ab Sekunde 1

Danach gab es kein Halten mehr: Bands wie Ticket to Happiness, Saint City Orchestra, Doppelbock und Focus. brachten die Menge in Bewegung, bevor die Paddyhats selbst die Bühne stürmten und mit ihrem energiegeladenen Irish Folk Punk die Stimmung endgültig zum Überkochen brachten.

Den perfekten Ausklang fand der Abend bei einer familiären Aftershow-Party im „Pub des Vertrauens“, organisiert vom treuen Fanclub „Old Gang“ – ein Ort, an dem Fans und Band noch einmal ganz nah zusammenkamen.

Wie geht’s weiter?

Nach diesem gelungenen Auftakt geht es für uns wieder zurück ins Tourleben: Songwriting, Musikvideodrehs und die Vorbereitung auf ein ereignisreiches 2026 stehen auf dem Programm.

Denn dann startet die große „Wings and Gloves“-Tour mit zehn Terminen in ganz Deutschland. Den Auftakt macht eine ganz besondere Show in Köln – und zwar auf dem Schiff MS Rheinmagie. Wer uns dabei begleiten wird, bleibt noch ein wohlgehütetes Geheimnis.

Auch das Festival geht in die zweite Runde: Das nächste „Pott of Gold“ Open Air findet am 15. August 2026 statt. „Wir haben viele Ideen, die wir dieses Jahr noch nicht umsetzen konnten“, verrät Mia. „2026 wird unser Festival noch größer, lauter und bunter.“

Tickets für die Tour sowie das Festival sind ab sofort erhältlich – und wer 2025 schon nicht dabei war, sollte sich diesmal besser beeilen.